Netzwerk neo

Was wir tun

Netzwerk neo entwickelt Strukturen und stellt Planungs- und Projektssteuerungkapazitäten bereit. Wir verbinden Akteure von der Idee über die Grundlagenplanung bis zur Durchführung und Umsetzung des Projekts

  • Einbindung der Deutschen Bahn, DB Netz, DB Smart und DB Training
  • Kooperation mit Universitäten, Einbindung von Forschungsprojekten verschiedenster Fachrichtungen, Studentische Wettbewerbe
  • Einbindung von Start Up's und mittelständischen Unternehmen für die die Themen Logistik und Mobilität Basis sind

Was wir erreichen wollen

Unser Ziel ist in erster Linie, die Stadt Cottbus lebenswerter zu machen, für all diejenigen, die hier wohnen, arbeiten und leben. Unser Netzwerk versteht sich als eine Plattform für alle, die einen smarten und mobilen Arbeits- und Lebensstil bevorzugen. Wir möchten Projekte, Aktionen und Kooperationen für eine lebendige und nachhaltige Stadt anstoßen. Dafür identifizieren wir gemeinsame Interessen und bündeln Kräfte aus der gesamten Region.

Was uns ausmacht

Das Gebiet der Stadt Cottbus ist durch den stillgelegten Kohleabbau hinsichtlich ihrer Fortschritte zurückgeblieben, weshalb es hier besonders wichtig ist, konstruktive und kreative Lösungwege über Branchengrenzen einzuschlagen, die der Stadt zugutekommen. Hierbei ist die Bedarfsanalyse ebenso facettenreich wie die Stadt selbst. Wir schaffen für Akteure, egal ob gewerbliche Organisationen, soziale Unternehmen, Freiberufler:innen oder Bildungsträger, eine Plattform des konstruktiven Austauschs auf Augenhöhe.

Inspiration und Innovation:

Forschungs-, Arbeits- und Lebensräume - vernetzt und mobil

Netzwerkpartner sind:

neo-pb Projektsteuerung Baumanagement GmbH
Invalidenstr. 124
10115 Berlin
 
tel.: +49 30 2472 42 27
fax: +49 30 2016 94 57
 
e-mail: neo@neo-pb.de